Den Medienberichten der letzten Wochen war zu entnehmen, dass mittlerweile Einigkeit besteht: die Kassenfusion war ein großer Fehler. Kaum jemand fand…
Am 2. Oktober widmeten sich Vertreter:innen aus Ärzteschaft, Gesundheitskasse und Forschung in der Ärztekammer für OÖ dem Thema…
Die Diskussion über eine mögliche Ambulanzgebühr erhält neuen Auftrieb: Laut einer aktuellen OGM-Umfrage im Auftrag des Kuriers befürworten 57 Prozent…
Seit der Kassenfusion ist immer die Rede davon, dass es für die ÖGK einen österreichweit einheitlichen Gesamtvertrag geben soll. Was wahrscheinlich…
In manchen europäischen Ländern ist der Hausarzt als erste Anlaufstelle die gängige Praxis und Fachärzte können ohne Überweisung nicht konsultiert…
Narkosegase spielen bei vielen Eingriffen im Spital eine wesentliche Rolle und sind aus dem Krankenhausalltag natürlich nicht wegzudenken. Sie sind…
Am 2. Oktober widmeten sich Vertreter:innen aus Ärzteschaft, Gesundheitskasse und Forschung in der Ärztekammer für OÖ dem Thema…
Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen war das Thema, dem man sich am Mo, 13. Jänner in der ÄKOÖ widmete. Dazu hielten zwei…
Nach dem angekündigten Abgang von Mag. Dr. Franz Harnoncourt als Geschäftsführer der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) dankt die…
Am 10. November veranstaltete die OÖ-Ärztekammer eine sehr gut besuchte PK mit dem Titel: “KI als Zukunftschance für den Medizin-Standort OÖ”